Das Unternehmen Brave Inc. verfolgt das Ziel, mittels der BAT-Plattform eine für den Internet-Werbemarkt neuartige Marktform zu etablieren, d.h. in neuer Weise zwischen unterschiedlichen Beteiligten des Marktes zu vermitteln. Während klassische datenökonomische Plattformen in der Regel das Modell eines zweiseitigen Marktes verfolgen, bei dem Nutzer:innen und Werbende in zwei unterschiedliche Marktkreisläufe eingebunden sind (Werbemarkt und Produktmarkt), soll die BAT-Plattform Nutzer:innen, Werbetreibende und Anbieter:innen von Inhalten in einen gemeinsamen Marktkreislauf integrieren. So sollen Nutzer:innen an den Werbeeinnahmen der Plattform beteiligt werden, wenn sie das Einblenden von Werbeanzeigen in ihrem Browser zulassen. Im Gegenzug erhalten sie den hauseigenen Basic Attention Token, kurz BAT, eine Plattformspezifische Kryptowährung, die eigens für das Geschäftsmodell von BAT kreiert wurde. BATs können von den Nutzer:innen dann innerhalb und außerhalb der Plattform gegen andere Werte eingetauscht werden. Nutzer:innen haben die Wahl den token gegen andere Währungen zu tauschen, Premiuminhalte zu erhalten oder an Anbieter:innen von Inhalten zu spenden.
Ein Vermittlungs- und Beteiligungsmarkt verspricht gegenüber klassischen Plattformen eine transparentere und gerechtere Wertverteilung. Insbesondere den Nutzer:innen soll offen gelegt werden, in welcher Weise ihre Mitwirkung an der Plattform Wert generiert. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Kompensationsleistungen für die Nutzer:innen allerdings vergleichsweise gering und haben eher die Gestalt von Prämien als von geldwerter Entlohnung. Deshalb stellt sich langfristig die Frage, ob die Marktform für Nutzer:innen echte Äquivalenzleistungen generieren kann oder nur symbolische Entschädigungen anbietet, wie man sie etwa von Treuebonusprogrammen kennt.