Gesundheits- und Fitness-Plattform
Runtastic ist eine Gesundheits- und Fitness-Plattform, mit deren Hilfe Nutzer:innen sportliche Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren aufzeichnen, auswerten und anderen Nutzer:innen zugänglich machen können. Beispielsweise ist es möglich, Freunde in das dort integrierte soziale Netzwerk hinzuzufügen und die neusten Laufergebnisse zu posten, die Ergebnisse anderer zu liken oder zu kommentieren, die Runtastic App mit dem Facebook-Profil zu verbinden oder bestehende Facebook-Kontakte zu Runtastic hinzuzufügen.1 Runtastic wurde 2009 mit einem anvisierten Startkapital von 350.000 Euro gegründet. Die Runtastic-Gründer erklärten 2009 in ihrem Start-up-Business-Plan,2 dass sie über eine Tracking-Technologie verfügen, für die sie nun ein profitables wirtschaftliches Umfeld suchen. Sie identifizierten u.a. die soziale Welt des Laufens als lukrativen Ort, um dort eine Plattform einzuführen.3 Im Jahr 2013 wurden 50,1 Prozent des Unternehmens für 22 Millionen Euro an den Axel Springer Verlag verkauft. Im Jahr 2015 kaufte der Adidas-Konzern die 50,1 Prozent von Axel Springer sowie die Anteile der Gründer und Mitgesellschafter:innen für 220 Millionen Euro.4 Mit einem Nettovermögen von 42 Millionen Euro zum Zeitpunkt des Erwerbs und einem geschätzten operativen Gewinn zwischen 3-4 Millionen pro Jahr überstieg der Kaufpreis den damaligen Realwert des Unternehmens um ein Vielfaches.5,6 Diese enorme Differenz zwischen Verkaufspreis und Unternehmenswert kam vor allem dadurch zustande, dass sich Adidas langfristig Vorteile durch den Kauf erhoffte.
Die Analyse der App Runtastic erfolgte 2018. Nachfolgenden Änderungen der App wurden in der Analyse nicht berücksichtigt. Mittlerweile läuft die Lauf-App unter dem Namen "Adidas Running App Runtastic" [Stand 02.02.21].
Runtastic: Die Runtastic Geschichte. https://www.runtastic.com/mediacenter/de/adidas-runtastic/ [Stand 28.10.20]
4
Hofman, Alex (2015): Die Runtastic-Story – eine Chronik. Gründerszene Onlinemagazin. https://www.gruenderszene.de/allgemein/runtastic-chronik-verkauf-adidas [Stand: 24.01.18].
5
Adidas Group (2015): Geschäftsbericht, S. 201. https://www.adidas-group.com/media/filer_public/28/df/28df5eae-389a-4932-a8da-6ba2ef7a6922/2015_gb_de.pdf [Stand: 30.10.20].